Was ist die BlueInjection-Technologie von Opel?
BlueInjection-Technologie.
BlueInjection ist das hochmoderne, selektive katalytische Reduktionssystem von Opel, das mittels AdBlue®* den Stickoxid-Ausstoß verringert und so zu reduzierten Emissionen beiträgt.
- Die innovative SCR-Technologie (selektive katalytische Reduktion) BlueInjection ist Teil der Abgasnachbehandlung.
- BlueInjection spritzt variable Dosierungen von AdBlue® in den Abgasstrom ein. Dies führt zu einer chemischen Reaktion, die Stickoxide reduziert, indem sie sie in ungefährlichen Stickstoff und Wasserdampf umwandelt.
- AdBlue® ist eine ungiftige, nicht brennbare und geruchlose Flüssigkeit, die zu 32,5 % aus Harnstoff und zu 67,5 % aus Wasser besteht.
*AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbands der Automobilindustrie e.V. (VDA).
MEHR WENIGER-
BlueInjection-Technologie.
BlueInjection ist das hochmoderne, selektive katalytische Reduktionssystem von Opel, das mittels AdBlue®* den Stickoxid-Ausstoß verringert und so zu reduzierten Emissionen beiträgt.
- Die innovative SCR-Technologie (selektive katalytische Reduktion) BlueInjection ist Teil der Abgasnachbehandlung.
- BlueInjection spritzt variable Dosierungen von AdBlue® in den Abgasstrom ein. Dies führt zu einer chemischen Reaktion, die Stickoxide reduziert, indem sie sie in ungefährlichen Stickstoff und Wasserdampf umwandelt.
- AdBlue® ist eine ungiftige, nicht brennbare und geruchlose Flüssigkeit, die zu 32,5 % aus Harnstoff und zu 67,5 % aus Wasser besteht.
*AdBlue® ist eine eingetragene Marke des Verbands der Automobilindustrie e.V. (VDA).
Wann fülle ich AdBlue® nach?
Fahrzeuge mit BlueInjection-Technologie.
Fahrzeuge mit BlueInjection müssen regelmäßig mit AdBlue® aufgefüllt werden – auch zwischen den empfohlenen Service-Intervallen. Aber keine Sorge: Über Ihr Bord-Display werden Sie daran erinnert, AdBlue® aufzufüllen. AdBlue®-Tanks sind mit Sensoren ausgestattet, die verschiedene Nachrichten zum AdBlue®-Füllstand auslösen: Es gibt drei Arten von Hinweisen:
- Bei 2.400 km verbleibender Reichweite (oder je nach Verbrauch weniger): Ein Warnlicht erscheint kurz auf Ihrem Bordcomputer.
- Bei weniger als 1.750 km verbleibender Reichweite: Eine Warnung wird jedes Mal angezeigt, wenn Sie die Zündung betätigen.
- Bei 900 km verbleibender Reichweite: Die Warnung wird kontinuierlich angezeigt, bis Sie AdBlue® nachfüllen.
Achtung! Ist Ihr AdBlue®-Tank vollständig leer, müssen Sie ihn erst wieder komplett auffüllen, um Ihr Fahrzeug wieder starten zu können.
MEHR WENIGERHOW TO REFILL ADBLUE®?
Top-up yourself thanks to the wide range choice of bottles available. Or just go to your local Opel dealer for the refill.
- The refill port is located next to the diesel fuel filler (or behind an opening in the rear bumper in the case of the Antara).
- The filler cap is colored and can be opened by hand.
- Re-fill can be done with all passenger car compatible bottles and nozzles available at many petrol stations or outlets. Or you use one of the AdBlue® refill pumps available at some gas stations that are specifically designed for passenger vehicles. Do not use truck / commercial vehicle AdBlue® pumps.
- Top-up yourself thanks to the wide range choice of bottles available. Or just go to your local Opel dealer for the refill.
- If small quantities of AdBlue® come into contact with the vehicle’s paintwork, wipe them off and if necessary rinse the area with water.
-
Fahrzeuge mit BlueInjection-Technologie.
-
HOW TO REFILL ADBLUE®?
Top-up yourself thanks to the wide range choice of bottles available. Or just go to your local Opel dealer for the refill.
- The refill port is located next to the diesel fuel filler (or behind an opening in the rear bumper in the case of the Antara).
- The filler cap is colored and can be opened by hand.
- Re-fill can be done with all passenger car compatible bottles and nozzles available at many petrol stations or outlets. Or you use one of the AdBlue® refill pumps available at some gas stations that are specifically designed for passenger vehicles. Do not use truck / commercial vehicle AdBlue® pumps.
- Top-up yourself thanks to the wide range choice of bottles available. Or just go to your local Opel dealer for the refill.
- If small quantities of AdBlue® come into contact with the vehicle’s paintwork, wipe them off and if necessary rinse the area with water.
Die häufigsten Fragen zu BlueInjection und AdBlue®.
WAS IST AdBlue®?
WAS IST DIE SCR-TECHNOLOGIE?
GIBT ES ALTERNATIVEN ZUR SCR-TECHNOLOGIE?
WAS PASSIERT, WENN ICH NICHT NACHFÜLLE?
WORAUF SOLLTE ICH BEIM KAUF VON AdBlue® ACHTEN?
- Achten Sie auf das Markenzeichen AdBlue® sowie den Standard ISO 22241-1 und die DIN 70070.
- Wir empfehlen Ihnen, nur Flaschen oder Kanister mit einer abgedichteten Schnittstelle zur Füllleitung (in der Regel mit einem aufgeschraubten Adapter) zu verwenden - so vermeiden Sie es, Flüssigkeit zu verschütten.
- Da die Haltbarkeit von AdBlue® begrenzt ist, sollten Sie vor dem Nachfüllen das Verfallsdatum überprüfen.
KANN ICH AdBlue® AN DEN FÜR NUTZFAHRZEUGE VORGESEHENEN ZAPFANLAGEN NACHFÜLLEN?
Wir raten davon ab, AdBlue® an AdBlue®-Zapfanlagen nachzufüllen, die es bei vielen Tankstellen für Nutzfahrzeuge (Lkws und Busse) gibt, da der Durchfluss für einen Pkw zu hoch ist. Darüber hinaus sind die meisten Nutzfahrzeuge mit einem Magnet im Einfüllstutzen ausgestattet, der das Öffnen des Auslaufrohrs der Zapfanlage erst ermöglicht und über den Opel Fahrzeuge nicht verfügen. In Europa gibt es jedoch eine wachsende Zahl an Tankstellen, die AdBlue®-Zapfanlagen mit niedrigem Durchfluss für Pkws bereithalten. Das Nachfüllen an solchen Zapfanlagen ist so einfach wie das Tanken von Dieselkraftstoff.