Sie haben viele Möglichkeiten, den Opel Combo an Ihre Anforderungen anzupassen. Damit das Umrüsten und Ausrüsten unter Berücksichtigung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs durchgeführt werden kann, hat Opel diese Richtlinie veröffentlicht. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen als PDF zum Herunterladen.
INHALTSVERZEICHNIS
Allgemeine Rechtliche Hinweise zur Aufbaurichtlinie
- Rechtsansprüche
- Produkthaftung
- Freistellung
- Garantie
- Opel Embleme und Schriftzüge
- Unfallverhütung
Allgemeine Hinweise zum Inhalt der Aufbaurichtlinie
- Sprache
- Auslegung
- Autonomie der Kapitel
- Aktualisierung
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung
- Zweck der Umrüstrichtlinie
- Verantwortung
- Gewährleistung
- Genehmigungsanträge
- Marken und Warenzeichen
- Gesetzliche Auflagen
- Montage der Sitzgurte
- Sitze
- Ablageflächen im Innenraum des Fahrzeugs
- Innere Fittings der Van-Version
- Fußmatten für den Fahrer
- Arbeiten an der Fahrzeugstruktur
- Ambulanzfahrzeuge
- Unfallverhütung
- Materialauswahl - Recycling
- Auslieferung des Fahrzeugs
- Fahrzeugidentifizierung
- Spektrum der Umrüstfahrzeuge
Karosserie und Chassis
- Maximal zulässiges Gewicht
- Zuggewicht
- Schwerpunkt
- Formale Grenzen
- Zughaken
- Umrüsten des Daches
- Ausstellfenster
- Radbogenmaße
- Aufhängung und Räder
- Platzverhältnisse im Innenraum
- Blickwinkel des Fahrers
- ErsatzradAnleitung
- Anleitung zum Hinzufügen von Aufbauten
- Schnittstelle mit dem hinteren Teil des Fahrerhauses
- Dachgepäckträger
- Einbau einer zusätzlichen Heizung
Elektrische Einrichtungen
- Glossar
- Farben der Kabel
- Änderung der Kabelsatzverlegung
- Vorbereitung der Umrüstung
- Zusatzbatterien und Generatoren
- Sicherungskasten unterhalb der Armaturentafel
- Kabelbox im Fahrgastraum
- Erdungspunkte
- Stecker C036 La (15-Weg) Karosseriesteckdose
- Stecker C036-Ab (2-Wege) Karosseriesteckdose
- Rücklichtstecker
Abmessungen